Berichte

Hier stehen Ihnen ausgewählte Berichte der STUDIA (bzw Auszüge daraus) als Download zur Verfügung.

Emissionsarmes Berufspendeln mit intelligentem Mikro-ÖV – Bedarfe, Lösungen und Akzeptanz

Das Team von STUDIA stellt in seiner Studie aus dem Projekt EBIM Erkenntnisse zu Bedarfen, Lösungen und Akzeptanz im Bereich Mikro-ÖV für Berufspendelnde dar.

PDF ~4 MB

Festschrift 50 Jahre STUDIA

Zum Anlass des 50-Jahr-Jubiläums von STUDIA (2019) wurde eine Festschrift veröffentlicht.

Couragierte Gemeinde: Zivilgesellschaftliche Handlungsfähigkeit bei Gewalt

NEUE ENERGIEN 2020
Viele Orte leiden unter Vandalismus und Gewalt. Was können Bürgerinnen und Bürger tun? Eine Stadtgemeinde wird handlungsfähig.
PDF   |   ~2,5 MB

EMPLOCTOOL – Evaluating local commitment for employment

BaaskeEmploctool
Regionen kümmern sich um Beschäftigung und Arbeitsplätze. Eine wirtschaftliche und soziale Bewertung europäischer Initiativen.
PDF   |   ~1 MB

Energiesparend, bürgerfreundlich, automatisiert mobil

preview_pdf-energiesparend
Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr ist ein energiesparendes Konzept der Zukunft. Was braucht die Region Kirchdorf-Steyr?
PDF   |   ~3,5 MB

FAMOS – Entwicklung einer familiengerechten Kleinbiogas-Anlage

Folie 1
PDF   |   ~0,5 MB

FAMOS – Gendersensibles Produktentwicklungstool

preview_pdf-famos-gendersesibles-pet
Biogasproduktion muss nicht eine Männerdomäne sein. Frauen stellen andere Anforderungen. Welche Lösungen sind erforderlich?
PDF   |   ~1 MB

Integrations-Leitfaden für ländliche Gemeinden

Integrationsleitfaden 1.7
Ländliche Gemeinden haben keine großen Budgets. Sie können dennoch manches für Migrantinnen und Migranten tun.
PDF   |   ~0,5 MB

Mehrwert der Landwirtschaft

1. Progress Rp EFFECTIVE
In welchem Zustand sind Felder und Höfe? Das macht viel für unsere Lebensqualität. Deutsche und österreichische Regionen im Vergleich.
PDF   |   ~1,5 MBd

Nachhaltigkeits-Effekte des Programms f. ländl. Entwicklung

preview_pdf-nachhaltigkeits-effekte
Das österreichische LE Programm bringt Geld aufs Land. Hilft dies den Bauern, Höfe zu erhalten und Flächen zu bewirtschaften?
PDF   |   ~4 MB

Österreichische Zementstandorte – Impulsgeber für die Region

preview_pdf-oesterr-zementstandorte
Massive Baustoffe werden oft nicht weit transportiert. Ihre Herstellung schafft Wertschöpfung in der Region und Arbeitsplätze.
PDF   |   ~1,5 MB

Retten von Erinnerung an den Todesmarsch 1945: Evaluation EINHALT

preview_pdf-retten-von-erinnerung
Erinnern und Gedenken wenden den Blick nicht zurück, sondern auch in die Zukunft. Sie schaffen wertvolle und einzigartige Begegnungen.
PDF   |   ~0,5 MB

Sustainable biogas production in organic farming: Best Cases

Max Mustermann
Biogasproduktion ist zu Unrecht in Verruf. Es gibt ökologische Alternativen. Gute Beispiele aus Europa.
PDF   |   ~10,5 MB

Sustainable biogas production in organic farming: Summary

preview_pdf-sustainable-biogas-summary
Biogas ist eine nachhaltig nutzbare Energiequelle. Ein europäisches Projekt erstellt Kriterien.
PDF   |   ~1,5 MB

Vollholz-Modulmöbel aus Nationalparkregionen

preview_pdf-vollholz-modulmoebel
Traditionelles Handwerk, ökologisches Image und internationales Design setzen Wertholz in Wert. Eine Kooperation Bayern-Oberösterreich.
PDF   |   ~2 MB

Wir denken mal … Akzeptanz von Denkmälern und Gedenken

preview_pdf-wird-denken-mal
Der zweite Weltkrieg fasziniert Jugendliche – besonders wenn er mit der eigenen Herkunft und Region zu tun hat. EU Projekt EINHALT.
PDF   |   ~1 MB

ZEITBANK 55+ – Nutzen eines Selbsthilfemodells

preview_pdf-zeitbank55+
Sich selbst im Alter helfen können und in der gewohnten Wohnung wohnen bleiben – dazu braucht es Organisation und Gemeinschaft.
PDF   |   ~1,5 MB