FarmBioNet

Ziel von FarmBioNet ist es, biodiversitätsfreundliche landwirtschaftliche Praktiken zu sammeln und Landwirt*innen dabei zu helfen, Lebensräume zu schaffen, die Nahrung, Sicherheit und Schutz für die Artenvielfalt auf ihren Betrieben bieten. Dazu werden nationale Netzwerke für Landwirtschaft und Biodiversität eingerichtet, die sich aus Landwirt*innen, Forstleuten, Forschenden, NGOs und Berater*innen zusammensetzen. FarmBioNet wird diese nationalen Netzwerke nutzen, um Wissen und Informationen zu sammeln und zu verbreiten.

KOWIR

Projekttitel: Kooperations- und Veränderungsbereitschaft in der Kremstaler Wirtschaft Das Projekt, ausgehend von der Gemeinde Schlierbach, zielt darauf ab, die Kooperations- und Veränderungsbereitschaft innerhalb der Region …

ELBE

Projekttitel: Energieautarke Landwirtschaft – Betriebswirtschaftliche Empfehlungen und Beratungsunterstützung Für landwirtschaftliche Betriebe spielen die Aufwendungen für Energie, insbesondere in Form von Strom, durch den Anstieg der …