Abgeschlossene Projekte

  • FEMTech-Praktikum – Akzept PV

    Einsame Bushaltestelle vor Feld

    Das Projekt Akzept PV befasst sich mit der Akzeptanz von Berufspendelnden hinsichtlich Sammelverkehren wie Mikro-ÖV und Ridesharing im ländlichen Raum. Fallstudienregion ist die periphere ländliche …

    » mehr lesen … «


  • SAMLA

    Projekttitel: Potenzial für privat-öffentlichen Sammelverkehr im ländlichen Raum für Berufspendler*innen Das Mobilitätsverhalten der Wohnbevölkerung in ländlichen Regionen ist durch den motorisierten Individualverkehr (MIV) geprägt.   …

    » mehr lesen … «


  • ReBiLe

    Einkaufskorb mit Basilikum, Milch, Mineralwasser, Karotten, Gurke, verpackten Lebensmitteln. Man sieht die Hand und die Beine des Mannes der ihn trägt.

    Projekttitel: Regionale Biolebensmittelversorgung Das Projekt ReBiLe untersucht das Konsumverhalten bei Biolebensmitteln in der Region Kremstal. Es will damit die regionale Ernährungssouveränität stärken und Empfehlungen für …

    » mehr lesen … «


  • Mehrwert Berglandwirtschaft

    Blick auf die Hänge der Wurzeralm. Wald und Wiesen wechseln sich ab.

    Projekttitel: Mehrwert Berglandwirtschaft Ziel des Projektes ist es, die vermuteten Mehrleistungen der Berglandwirtschaft im Bereich der Ökosystemleistungen besser als bisher in Wert zu setzen. Mehr …

    » mehr lesen … «


  • MURREAL

    Projekttitel: Murtaler Reallabor (MURREAL) Die Energiewende in einem ausgewählten Bezirk erproben und den Prozess übertragbar machen auf andere Regionen Österreichs – das ist das Ziel …

    » mehr lesen … «


  • REMUK

    Projekttitel: Regionale Analyse der volkswirtschaftlichen Effekte als Motor für die Umsetzung von Klimastrategien- Am Beispiel der KEM Murtal Projektpartner: Akaryon GmbH STRATECO OG Dr. Günter …

    » mehr lesen … «