Ihr Partner für transdisziplinäre Forschung im ländlichen Raum
Wir sind eine unabhängige Forschungseinrichtung im ländlichen Raum und befassen uns mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungsprozessen ländlicher Regionen. Durch die Anwendung und Verknüpfung unterschiedlichster wissenschaftlicher Methoden und transdisziplinärer Prozesse bieten wir unseren Partnern und Kunden eine fundierte Entscheidungs- und Argumentationsgrundlage. In all dem verfolgen wir einen ganzheitlichen und integrativen Ansatz.
Siehe dazu auch unser Leistungsprofil.
Regelmäßige Updates über unsere Projekte und Aktivitäten: im STUDIA-Newsletter oder auf unserer LinkedIn-Seite.
-
Neuer Wind bei STUDIA
Mit Februar startete für STUDIA ein neuer Abschnitt. Nach 39 Jahren und 65-jährig schied Wolfgang Baaske als Wissenschaftlicher Leiter aus.Er bleibt nach wie vor Obmann …
-
Konjunkturmotor Klimaschutz: Studie zeigt, wie das steirische Murtal profitiert
Presseinformation des Klima- und Energiefonds vom 25.1.2022 Österreich hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Bis 2040 soll das ganze Land klimaneutral werden. Damit verbunden sind …