Aktuelle Projekte

  • SAMLA

    Projekttitel: Potenzial für privat-öffentlichen Sammelverkehr im ländlichen Raum für Berufspendler*innen Das Mobilitätsverhalten der Wohnbevölkerung in ländlichen Regionen ist durch den motorisierten Individualverkehr (MIV) geprägt.   …

    » mehr lesen … «


  • ReBiLe

    Einkaufskorb mit Basilikum, Milch, Mineralwasser, Karotten, Gurke, verpackten Lebensmitteln. Man sieht die Hand und die Beine des Mannes der ihn trägt.

    Projekttitel: Regionale Biolebensmittelversorgung Das Projekt ReBiLe untersucht das Konsumverhalten bei Biolebensmitteln in der Region Kremstal. Es will damit die regionale Ernährungssouveränität stärken und Empfehlungen für …

    » mehr lesen … «


  • Mehrwert Berglandwirtschaft

    Blick auf die Hänge der Wurzeralm. Wald und Wiesen wechseln sich ab.

    Projekttitel: Mehrwert Berglandwirtschaft Ziel des Projektes ist es, die vermuteten Mehrleistungen der Berglandwirtschaft im Bereich der Ökosystemleistungen besser als bisher in Wert zu setzen. Mehr …

    » mehr lesen … «


  • WEIDE-INNOVATIONEN

    Projekttitel: Neue Wege in der Weidehaltung unter schwierigen Bedingungen Im Zuge der Intensivierung der Landwirtschaft hat die Weidehaltung von Wiederkäuern ab etwa Mitte/Ende des letzten …

    » mehr lesen … «


  • COwLEARNING

    Projekttitel: COwLEARNING für nachhaltige Rindfleisch- und Milchversorgung Zu den größten derzeitigen Herausforderungen der Gesellschaft gehören die Begrenzung des Klimawandels bzw. seiner Folgen, die Sicherung einer …

    » mehr lesen … «


  • LTSER – Regionale Koordinationsstelle

    Die Forschungsplattform Eisenwurzen wurde 2004 gegründet. Sie ist ein Informationsdrehscheibe zwischen Region und Wissenschaft sowie Netzwerk für die Entwicklung und Umsetzung konkreter Forschungs- und Entwicklungsprojekte: …

    » mehr lesen … «