Zum Inhalt springen
STUDIA Austria

STUDIA Austria

Sozioökonomisches Forschungsinstitut

  • STUDIA
  • Über uns
    • Team
    • Verein STUDIA
    • Gründer und Geschichte von STUDIA
  • Aktuelles
  • Leistungsprofil
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Berichte
  • Kontakt, Impressum
  • › EN
  • STUDIA
  • Über uns
    • Team
    • Verein STUDIA
    • Gründer und Geschichte von STUDIA
  • Aktuelles
  • Leistungsprofil
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Berichte
  • Kontakt, Impressum
  • › EN

Wir denken mal … Akzeptanz von Denkmälern und Gedenken

Wir denken mal … Akzeptanz von Denkmälern und Gedenken
585 Downloads

preview_pdf-wird-denken-mal
Der zweite Weltkrieg fasziniert Jugendliche – besonders wenn er mit der eigenen Herkunft und Region zu tun hat. EU Projekt EINHALT.
PDF   |   ~1 MB

Jetzt herunterladen!

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag:
ZEITBANK 55+ – Nutzen eines Selbsthilfemodells
Nächster Beitrag Nächster Beitrag:
Vollholz-Modulmöbel aus Nationalparkregionen

Das könnte dich auch interessieren

Praktikum bei STUDIA

07.03.202307.03.2023
Einkaufskorb mit Basilikum, Milch, Mineralwasser, Karotten, Gurke, verpackten Lebensmitteln. Man sieht die Hand und die Beine des Mannes der ihn trägt.

Befragung und Quiz zur regionalen Lebensmittelversorgung

28.02.202307.03.2023

Int. Ideen-Wettbewerb Möbel- & Holzbau

07.05.201901.03.2022

Tierhaltung im Spannungsfeld von Kima und Wertschöpfung

08.04.202121.10.2021
Innovation in der Wertschöpfungskette Holz

InnoForESt – Innovation für Wald-Ökosystemleistungen

09.07.202001.03.2022
Copyright © 2022 STUDIA Austria. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.